2024 - WETTBEWERB SCHULANLAGE STANSSTAD
Schärli Architekten gewinnt im Bereich Bauökonomie und Baumanagement gemeinsam mit atelier ORA Orti Riscassi Architekten GmbH den Wettbewerb.
2022 - Instandsetzung und Erweiterung Schulhaus Ochsenmatt 2, Menzingen
2022 - Neubau Wohnsiedlung Alte Kantonsstrasse, Brunnen - 1. Rang
2018 - WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS GARTENHOF, LUZERN-LITTAU
Das von Schärli Architekten geplante Projekt wird für die nachweisbaren und vorbildlichen Resultate nach den Kriterien der 2000-Watt-Areale ausgezeichnet.
2017 – Studienauftrag Gotthardstrasse, Weggis – 1. RANG
Schärli Architekten gewinnt den Studienauftrag des Wohnhauses an der Gotthardstrasse in Weggis.
Zusammenarbeit: Landschaftsarchitekten Appert Zwahlen Partner AG.
2016 – Wettbewerb Wohnüberbauung Krähbüel, Küssnacht am Rigi – 1. RANG
Schärli Architekten gewinnt den Wettbewerb der Wohnüberbauung Krähbüel in Küssnacht am Rigi. Eine Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten Appert Zwahlen Partner AG und den Nachhaltigkeitsexperten brücker+ernst gmbh.
2016 – Studienauftrag Sagenmatt-areal ebikon – 1. Rang
ARGE Schärli Architekten und Meyer Gadient Architekten, Luzern.In Ebikon entsteht an zentraler Lage ein neues Quartier mit städtischen Qualitäten. Im Gegensatz zu den üblichen Ebikoner Quartieren mit ihren punktförmigen Wohnhäusern bilden die Bauten dieses neuen Quartiers durch ihre mäanderartige, locker angeordnete Grossform gefasste Aussenräume, die sich mit der Umgebung verzahnen. Dabei entsteht ein Kontrast zwischen diesen parkartigen Hofräumen und einer neuen Urbanität. Die gewählte Struktur ermöglicht trotz hoher baulicher Dichte grosszügige Aussenräume. Aus unserer Sicht ist die bauliche Verdichtung des Quartiers eine Chance für Ebikon.
best architects 16
Der diesjährige «best architects 16» Award war der anspruchsvollste Wettbewerb seit dem 10-jährigen Bestehen des Awards. Mit der höchsten je dagewesenen Qualitätsdichte der 354 eingereichten Arbeiten war es noch nie so schwer, eine Auszeichnung zu erhalten. Die Jury vergab an das Projekt «Sanierung Wohnhäuser Central Park, Luzern» das Label «best architects 16».
Solarpreis 2015
Das Unterwerk Steghof erhält den Schweizer Solarpreis 2015: Das städtische Elektrizitätswerk Luzern (ewl) sanierte und vergrösserte das Unterwerk Steghof an der Sternmattstrasse. Die 617 m² grosse, perfekt integrierte Photovoltaik-Anlage ist als «Kunst am Bau» gestaltet. Um die optischen und technischen Anforderungen zu erfüllen, ist die 96 kW starke PV-Anlage vollflächig in die Dachfläche integriert und sorgt für eine homogene Dach- und Fassadenfläche. Die jährlich erzeugten 65’500 kWh Solarstrom decken 34% des Gesamtenergiebedarfs von 195’800 kWh/a des ästhetisch hervorragend gestalteten Unterwerks der Stadt.
Fassadenaward PRIXFORIX 2015
Für die gelungene Totalsanierung des Central Parks im Tribschenquartier Luzern wurde die Schärli Architekten AG mit dem Schweizer Fassadenaward Prixforix 2015 ausgezeichnet. Ob Schweizer Architekt, Fassadenplaner, Bauherr, Generalunternehmer oder Fassadenbauer – mit dem Architektur- und Aussendesignpreis Prixforix wird Kreativität und Mut zu aussergewöhnlichen Fassaden adäquat gewürdigt und belohnt. Das alles als offizieller Branchenwettbewerb der Schweizerischen Zentrale Fenster und Fassaden (SZFF/CSFF).